FASB und IASB haben neue Leitlinien für Leasingverhältnisse nach ASC 842 bzw. IFRS 16 veröffentlicht. Die neuen Standards verpflichten öffentliche Unternehmen, ihre Leasingverhältnisse auszubalancieren, was sich auf ihre Finanzkennzahlen auswirkt.
der Leasingverhältnisse werden von Leasingnehmern als Betriebsüberlassungsvertrag Klassifiziert.
Steigerung des EBIT wird aufgrund von IFRS 16 durchschnittlich erwartet.
"Der Zinssatz, den ein Leasingnehmer zu leihen, um einen Vermögenswert mit einem ähnlichen Wert wie den Nutzungsrechtsgegenstand in einem ähnlichen wirtschaftlichen Umfeld zu erhalten."
"Der Zinssatz, den ein Leasingnehmer zahlen müsste, um auf besicherter Grundlage Betrag Betrag in Höhe der Leasingraten in einem ähnlichen wirtschaftlichen Umfeld über einen ähnlichen Zeitraum zu leihen."
Der Leasingnehmer, der sich in einer unternehmensspezifischen Bonität widerspiegelt
Das Nominalvolumen der Leasingverhältnisse oder der effektiv geborgten Fremdmittel
Die Qualität der zugrunde liegenden Sicherheiten
Das wirtschaftliche Umfeld, einschließlich der Gerichtsbarkeit und Währung der Leasingverhältnisse
Die Laufzeit der Leasingvereinbarung
Hochladen Ihres Leasingportfolios und der Jahresabschlüsse der Leasingnehmer.
Die Lösung ermittelt die Bonität des Leasingnehmers.
Die Lösung ermittelt für jedes Leasingverhältnis den entsprechenden Grenzfremdkapitalzinssatz.
Die Lösung liefert einen Bericht, der sowohl das Preisraster als auch die zugrunde liegende Methodik umfasst.
Hochladen Ihres Leasingportfolios und der Jahresabschlüsse der Leasingnehmer
Die Lösung ermittelt die Bonität des Leasingnehmers.
Die Lösung ermittelt für jedes Leasingverhältnis den entsprechenden Grenzfremdkapitalzinssatz
Die Lösung liefert einen Bericht, der sowohl das Preisraster als auch die zugrunde liegende Methodik umfasst.
Daran interessiert zu sehen, was die Incremental Borrowing Rate Solution für Ihr Finanz-Reporting bedeuten könnte? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten auf.